Wir entwickeln ein visionäres Denkmalkonzept für den Flughafen Tempelhof.
Das Denkmal und die Reparaturgesellschaft
Materialien | Techniken | Prozesse
Mi 8. + Do 9. Oktober 2025
THF Denkmalwerkstatt, Flughafen Tempelhof
Wie können Reperaturprozesse zu Leitlinien für den denkmalgerechten Umgang mit dem Flughafen Tempelhof werden? Welche Strategien und Techniken bieten sich an, um mit einem so großen und komplexen Baudenkmal zukunftsgerichtet zu arbeiten? In dieser zweitägigen Werkstatt diskutieren wir ausgehend von internationalen Best-Practice-Beispielen und aktuellen Positionen handlungsleitende Thesen und konkrete Lösungsansätze für das THF-Denkmalkonzept.
Keynote: Peter St John (Caruso St John, London/Zurich)
All about repair – how we should switch to reconstruction completely
Als Referent:innen sind unter anderem dabei: Gudrun Sack, TXL Projekt, Albert Distelrath, Dombauhütte Köln, Prof. Putz & Sarah Gschlecht, Technische Universität München, Sebastian Scholz, Zeche Zollverein, Erik Spiekermann und Frank Prietz, GSE.
Informationen zum Programm hier:
https://thfx-denkmalwerkstatt.de/denkmalwerkstatt-2025-2
Die Werkstatt findet im Rahmen einer geschlossenen Fachöffentlichkeit statt. Um die Diskussionen dennoch breit zugänglich zu machen, werden Dokumentation und Videoaufzeichnungen nach dem Event veröffentlicht.

© Quelle: Brina Blum auf Unsplash
Über uns
Die Denkmalwerkstatt entwickelt eine neue Perspektive für den Flughafen Tempelhof. Dieser wurde in den vergangenen Jahren vor allem aus dem Blickwinkel externer Interessen und Bedürfnisse heraus betrachtet. Wir hingegen denken im Dialog mit dem Gebäude und aus ihm heraus über seine Zukunft nach. Wir arbeiten die verschiedenen Zeit-und Bedeutungsschichten heraus und geben dem Denkmal dadurch eine Stimme. Mehr Infos
Fachbeiträge
Denkmal & Reparaturgesellschaft
Das THF-Denkmalkonzept
Industriekultur in Berlin
Expert:innen
©FontFont / Max Zerrahn (Creative Commons Lizenz: BY-NC-ND)
Erik Spiekermann
Gestalter, Typograph, Autor & Unternehmer
©hospitalfield.org.uk
Peter St John
Partner at Caruso St John Architects
©Jonas Maron, Fotograf Berlin
Gudrun Sack
Geschäftsführerin der Tegel Projekt GmbH
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Prof. Dipl.-Ing. Petra Kahlfeldt
Staatssekretärin für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen in Berlin
©Maurice Weiss
Prof. Dr.-Ing. Werner Lorenz
Koordinator des DFG-Schwerpunktprogramms 2255 Kulturerbe Konstruktion, BTU Cottbus-Senftenberg
©Maurice Weiss
Clara Jiva Schulte
Doktorandin im DFG-Schwerpunktprogramm 2255 Kulturerbe Konstruktion, BTU Cottbus-Senftenberg
©Maurice Weiss
Dr. Paul Smith
Generalsekretär der CILAC, der franz. Vereinigung Industriearchäologie
©Maurice Weiss
Dr. habil. Sabine Kalff
Literatur- und Kulturwissenschaftlerin
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Prof. Dr. Elisabeth Endres
Leiterin des Instituts für Bauklimatik und Energie der Architektur an der TU Braunschweig
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Prof. Dr. Harald Garrecht
Professurin für Denkmalpflege an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg & Bauhaus-Universität Weimar
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Heinz Jirout
Koordination der Denkmalprozesse für den Flughafen Berlin-Tempelhof
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Florian Dierl
Leiter des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände Nürnberg
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Dipl.-Ing. Jens Daube, Architekt
Geschäftsführer von planinghaus Architekten
©Maurice Weiss
Aljoscha Hofmann
Strategische Standortentwicklung für den Flughafen Tempelhof
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Dr. Christoph Rauhut
Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamtes Berlin
©Steffen Zanger
Steffen Zanger
Projektmanager bei der Tempelhof Projekt GmbH
©Streampark
Uwe Königsmann
Projektmanager im Team TGA bei der Tempelhof Projekt GmbH
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Jutta Heim-Wenzler
Ehemalige Geschäftsführerin der Tempelhof Projekt GmbH
©Berliner Energieagentur GmbH
Michael Geissler
Geschäftsführer der Berliner Energieagentur GmbH…………………………
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Dr. Johanna Sonnenburg
Strategische Standortentwicklung für den Flughafen Tempelhof
©Tempelhof Projekt GmbH
Bernd Loeser
Projektmanager Tragwerksplanung bei der Tempelhof Projekt GmbH
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Prof. Dr. Ing. Ali Saadat
Leitender Wissenschaftler am Deutschen Geoforschungszentrum
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Prof. Dr. Harald Bodenschatz
Sozialwissenschaftler, Stadtplaner & assoziierter Professor am Center for Metropolitan Studies an der TU Berlin
©Maurice Weiss
Mathias Gatza
Autor und Verleger
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Prof. Dr. Andreas Putz
Professor für Neuere Baudenkmalpflege an der Technischen Universität München
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Sharon Golan
Programmdirektorin des White City Centers in Tel Aviv
©Drees & Sommer
Viktor Schlegel
Manager bei Drees & Sommer
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Ayhan Ayrilmaz
Direktor Abteilung Architektur der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Prof. Joseph Hoppe
Leiter des Berliner Zentrums Industriekultur
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Prof. Dr. Hans-Peter Noll
Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zollverein in Essen
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Prof. Dr. Ingrid Scheurmann
Historikerin, Honorarprofessorin für Denkmalpflege an der TU Dortmund & Lehrbeauftragte an der TU Berlin
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Dr. Ralf Beil
Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hütte
©Felix Groba
Dr. Felix Groba
Referatsleiter Energie Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin
©BTU Cottbus-Senftenberg
Dr.-Ing. Roland May
Wissenschaftlicher Kurator „Kulturerbe Konstruktion“
©GSE Ingenieur Gesellschaft mbH
Prof. Dipl.-Ing. Frank Prietz
Beratender Ingenieur, Prüfingenieur für Standsicherheit bei der GSE Ingenieur-Gesellschaft & Landesdenkmalrat
©Rafael Woznica
Rafael Woznica
Projektmanager Standortentwicklung bei der Stiftung Zollverein
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Bernd Loeser
Projektmanager Tragwerksplanung bei der Tempelhof Projekt GmbH
Dokumentation Expert Meetings
Die Dokumentation des Expert Meetings vom September 2022 gibt es sowohl als Publikation in begrenzter Stückzahl als auch hier zum kostenlosen Download.
Sie enthält einen detaillierten Überblick über die Methodik des Expert Meetings, über Ziele, Themen und die eingeladenen Expert:innen. Alle Beteiligten des Expert Meetings haben ihre Gedanken zur Zukunft des Flughafens Tempelhof in einem Artikel zusammengefasst. Die Publikation zum Format der Denkmalwerkstatt und den THF Expert Meetings ist eine faszinierende Sammlung von wegweisenden Themen, die in die weitere Entwicklung des THF-Denkmalkonzepts einfließen wird.

Cover der Dokumentation: THFxDenkmal Expert Meeting