Skip to main content

Das Denkmal und die Reparaturgesellschaft
Materialien | Techniken | Prozesse

Mi 8. + Do 9. Oktober 2025
THF Denkmalwerkstatt, Flughafen Tempelhof

Wie können Reperaturprozesse zu Leitlinien für den denkmalgerechten Umgang mit dem Flughafen Tempelhof werden? Welche Strategien und Techniken bieten sich an, um mit einem so großen und komplexen Baudenkmal zukunftsgerichtet zu arbeiten? In dieser zweitägigen Werkstatt diskutieren wir ausgehend von internationalen Best-Practice-Beispielen und aktuellen Positionen handlungsleitende Thesen und konkrete Lösungsansätze für das THF-Denkmalkonzept.

Keynote: Peter St John (Caruso St John, London/Zurich)
All about repair – how we should switch to reconstruction completely

Als Referent:innen sind unter anderem dabei: Gudrun Sack, TXL Projekt, Albert Distelrath, Dombauhütte Köln, Prof. Putz & Sarah Gschlecht, Technische Universität München, Sebastian Scholz, Zeche Zollverein, Erik Spiekermann und Frank Prietz, GSE.

Informationen zum Programm hier:
https://thfx-denkmalwerkstatt.de/denkmalwerkstatt-2025-2

Die Werkstatt findet im Rahmen einer geschlossenen Fachöffentlichkeit statt. Um die Diskussionen dennoch breit zugänglich zu machen, werden Dokumentation und Videoaufzeichnungen nach dem Event veröffentlicht.

Riss in der Wand

© Quelle: Brina Blum auf Unsplash

Über uns

Die Denkmalwerkstatt entwickelt eine neue Perspektive für den Flughafen Tempelhof. Dieser wurde in den vergangenen Jahren vor allem aus dem Blickwinkel externer Interessen und Bedürfnisse heraus betrachtet. Wir hingegen denken im Dialog mit dem Gebäude und aus ihm heraus über seine Zukunft nach. Wir arbeiten die verschiedenen Zeit-und Bedeutungsschichten heraus und geben dem Denkmal dadurch eine Stimme. Mehr Infos

Fachbeiträge

Denkmal & ReparaturgesellschaftFlughafen Tempelhof

Denkmal & Reparaturgesellschaft

Die Denkmalwerkstatt 2025.2 vom 8.-9. Oktober 2025 im THF-Besucherzentrum widmet sich der Frage, welche Rolle…
24. September 2025
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Das THF-DenkmalkonzeptHeinz Jirout

Das THF-Denkmalkonzept

Heinz Jirout, Denkmalkoordinator bei der Tempelhof Projekt GmbH, berichtet über die Entwicklung eines Denkmalkonzepts für…
13. April 2025
Industriekultur in BerlinProf. Joseph Hoppe

Industriekultur in Berlin

Interview mit Prof. Joseph Hoppe, Leiter des Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) und Partner der THF-Denkmalwerkstatt…
28. März 2025

Expert:innen

Alle Expert:innen

Dokumentation Expert Meetings

Die Dokumentation des Expert Meetings vom September 2022 gibt es sowohl als Publikation in begrenzter Stückzahl als auch hier zum kostenlosen Download.
Sie enthält einen detaillierten Überblick über die Methodik des Expert Meetings, über Ziele, Themen und die eingeladenen Expert:innen. Alle Beteiligten des Expert Meetings haben ihre Gedanken zur Zukunft des Flughafens Tempelhof in einem Artikel zusammengefasst. Die Publikation zum Format der Denkmalwerkstatt und den THF Expert Meetings ist eine faszinierende Sammlung von wegweisenden Themen, die in die weitere Entwicklung des THF-Denkmalkonzepts einfließen wird.

©ProDenkmal/Ole Bahrmann

Cover der Dokumentation: THFxDenkmal Expert Meeting

PDF herunterladen

Expert Meetings im Überblick

Expert Meeting 2022.1

September 2022: Zum Auftakt kamen mehr als 30 Expert:innen beim ersten Fachworkshop zusammen.


Ergebnisse: Aufbau einer Roadmap für die Entwicklung des Denkmalkonzepts, Definition von Zukunftsthemen und Publikation zum Fachworkshop.

Expert Meeting 2023.1

6.-7. Juni 2023:  Energie im Denkmal Tempelhof Flughafen, Klimaneutralität und Energiegewinnung  


Ergebnisse: Anhand aktueller Entwicklungen und Best-Practice-Beispielen werden handlungsleitende Thesen und Lösungen für THF diskutiert.

Expert Meeting 2023.2

14.-15. November 2023: Mythos Fliegen – Mythos Flughafen


Ergebnisse: Arbeitsgruppen mit Paul Smith, Sabine Kalff, Mathias Gatza und weiteren Gästen zum Thema mythische Erzählungen und Motive rund um das Fliegen sowie die Symbolik und Nutzungsarten von Flughäfen.