Skip to main content

Übersicht Fachbeiträge

Filter

©Maurice Weiss/Ostkreuz
Das THF-DenkmalkonzeptHeinz Jirout

Das THF-Denkmalkonzept

Heinz Jirout, Denkmalkoordinator bei der Tempelhof Projekt GmbH, berichtet über die Entwicklung eines Denkmalkonzepts für…
13. April 2025
Industriekultur in BerlinProf. Joseph Hoppe

Industriekultur in Berlin

Interview mit Prof. Joseph Hoppe, Leiter des Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) und Partner der THF-Denkmalwerkstatt…
28. März 2025
Neue Wege im DenkmalFlughafen Tempelhof

Neue Wege im Denkmal

Die THFxDenkmalwerkstatt setzt auf interdisziplinären Austausch und ambitionierte Projekte, um den Flughafen Tempelhof als lebendiges…
10. März 2025
©Maurice Weiss
Historic Airports RevisitedDr. Paul Smith

Historic Airports Revisited

Summary At the turn of the present century, partners from three European countries – the…
29. Januar 2024
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Tempelhofer Feld & Flughafengebäude: Künftig ein aktiver Energiebaustein Berlins?Prof. Dr. Harald Garrecht

Tempelhofer Feld & Flughafengebäude: Künftig ein aktiver Energiebaustein Berlins?

Das erklärte Ziel des Projekts ist es, ein umfassendes Konzept für einen nachhaltigen und energieeffizienten…
6. September 2023
@Maurice Weiss/Ostkreuz
Welterbe Völklinger Hütte – Monument des AnthropozänsDr. Ralf Beil

Welterbe Völklinger Hütte – Monument des Anthropozäns

Die Völklinger Hütte ist das erste bedeutende Monument der Industriekultur in Deutschland, das zum UNESCO-Weltkulturerbe…
5. September 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Das Denkmal als Ort des Austauschs und der BegegnungSharon Golan

Das Denkmal als Ort des Austauschs und der Begegnung

Der Flughafen Tempelhof war zur Zeit seiner Erbauung ein innovatives, progressives Bauvorhaben. In Weiterführung dieses…
5. September 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Nachhaltige Lösungsprozesse entwickeln und umsetzenDipl.-Ing. Ayhan Ayrilmaz

Nachhaltige Lösungsprozesse entwickeln und umsetzen

Die zukünftige Inwertsetzung und Nutzung des ehemaligen Flughafens bietet als Modellprojekt die einmalige Chance, eine…
5. September 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Ein Werkzeugkasten für die Entwicklung des Flughafens TempelhofDipl.-Ing. Jens Daube

Ein Werkzeugkasten für die Entwicklung des Flughafens Tempelhof

Für das Großdenkmal Tempelhof wird es vermutlich zunächst darum gehen, in einer komplexen Gemengelage Zeit…
4. September 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Good Practice Wheel als Strategie für den Flughafen Tempelhof Prof. Dr. Heike Oevermann

Good Practice Wheel als Strategie für den Flughafen Tempelhof 

Denkmalpflege und behutsame Stadtentwicklung brauchen einen integrativ agierenden Prozess. Dabei stellt sich die Frage, wie…
4. September 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
A Dissonant Heritage – wie ganz BerlinDr. Harald Bodenschatz

A Dissonant Heritage – wie ganz Berlin

Der Flughafen Tempelhof, sein riesiges, die Form des Flughafens bestimmendes Gebäude, das Flughafenfeld selbst und…
4. September 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
THF als Dissonant HeritageProf. Ingrid Scheurmann

THF als Dissonant Heritage

Das Denkmal in seinen historischen Zusammenhängen betrachten I. Der Flughafen Tempelhof ist ein „unbequemes Erbe“…
3. September 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
THF: Anmerkungen zur baulichen ErhaltungAndreas Putz

THF: Anmerkungen zur baulichen Erhaltung

Die Bedeutung des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof als Baudenkmal gründet in der Vielfältigkeit der historischen Ebenen.…
3. September 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Flughafen Tempelhof, mehr als Europas größtes Baudenkmal?Prof. Dr. Harald Garrecht

Flughafen Tempelhof, mehr als Europas größtes Baudenkmal?

Das Flughafengebäude, das eine Länge von ca. 1,2 km aufweist und eine Brutto-Grundfläche von etwa…
3. September 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Suffizienz und Effizienz. Neue Wege der Sanierung.Prof. Dr. Elisabeth Endres

Suffizienz und Effizienz. Neue Wege der Sanierung.

Ein Gebäude, das flexibel und resilient gegenüber Nutzungsveränderungen oder auch klimatischen Bedingungen ist, ist nachhaltig.…
2. September 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Hydrothermale Geothermie und AquiferspeicherDr. Ali Saadat

Hydrothermale Geothermie und Aquiferspeicher

Die hydrothermale Geothermie und Aquiferspeicher sind zwei Technologien, die bei der Wärmewende und der Umstellung…
6. Juni 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Klimaneutralität bis 2045: Ziele der Berliner EnergiepolitikDr. Felix Groba

Klimaneutralität bis 2045: Ziele der Berliner Energiepolitik

Berlin hat frühzeitig strategische Grundlagen gelegt und Maßnahmen festgelegt, um das Ziel der Klimaneutralität bis…
6. Juni 2023
©Maurice Weiss/Ostkreuz
THF – ein Ort der unterschiedlichen WahrnehmungenFlorian Dierl

THF – ein Ort der unterschiedlichen Wahrnehmungen

Für die Entwicklung des Standorts erscheinen folgende Gesichtspunkte wichtig:   Profilierung: Die Geschichte des Areals…
6. September 2022
©Maurice Weiss/Ostkreuz
Was bleibt, ist die Zukunft: Die Kunst des WandelsProf. Dr. Hans-Peter Noll

Was bleibt, ist die Zukunft: Die Kunst des Wandels

Identitätswandel bedeutet in der Regel Identitätsverlust, also müssen wir uns fragen, wie Zukunft identitätsstiftend sein…
6. September 2022