Das Denkmal und die Reparaturgesellschaft: Materialien · Techniken · Prozesse
8.–9. Oktober 2025 · THF Tower, Flughafen Tempelhof
Das Expert Meeting 2025 der THFxDenkmalwerkstatt widmete sich der Frage, welche Rolle Reparatur im Umgang mit dem Flughafen Tempelhof und im weiteren gesellschaftlichen Kontext spielt. Reparatur wurde dabei nicht nur als technische Notwendigkeit, sondern als kulturelle Haltung verstanden, die unsere Beziehung zu Geschichte, Ressourcen und Zukunftsfähigkeit neu definiert.
Den Auftakt bildete ein Parcours durch aktuelle Projekte und Forschungsansätze am Flughafen, bevor in vier thematischen Panels – Stein und Kunststein, Zeichen und Signale, Massive Mischung und Prozesse und Kooperationen – zentrale Aspekte des Erhalts und der Transformation diskutiert wurden. Fachleute aus Architektur, Ingenieurwesen, Denkmalpflege und Stadtentwicklung entwickelten gemeinsam Perspektiven für eine Baupraxis, die Reparatur als Motor für Innovation versteht.
Ein Höhepunkt war die Keynote von Peter St John (Caruso St John Architects, London/Zurich). Unter dem Titel „All about repair – how we should switch to reconstruction completely“ plädierte er für einen radikalen Perspektivwechsel: Weg vom Abriss und der Idee der Erneuerung um jeden Preis – hin zu einer Architektur des Weiterbauens, der Rekonstruktion und der bewussten Alterung. St John zeigte eindrücklich, dass Reparatur nicht als Kompromiss, sondern als Ausdruck von Respekt gegenüber der gebauten Umwelt und ihrer Geschichte verstanden werden kann. Seine Botschaft: Zukunftsfähigkeit entsteht dort, wo wir lernen, mit dem Bestehenden in Beziehung zu treten, anstatt es zu ersetzen.
Dank der Einblicke in THF-interne Bau-und Reparaturprojekte und den Impulsen der Speaker:innen wurde das Expert Meeting zu einem vielstimmigen Diskursraum über die Zukunft des Bauens im Bestand. Dabei soll Reparatur als Leitmotiv einer verantwortungsvollen, zukunftsgerichteten Baukultur verankert werden.
Die dargestellten Perspektiven bieten eine Grundlage für die kontinuierliche Erarbeitung von Leitlinien für das Denkmal- und Instandhaltungskonzept des Flughafen Tempelhof. Darüber hinaus arbeiten wir an einer Fortsetzung des fachlichen Austauschs und des Wissenstransfers über die Grenzen unseres eigenen Projekts hinweg.
Wir danken allen Beitragenden für Ihre hervorragenden fachlichen Impulse und das Engagement im Rahmen unseres Expert Meetings 2025:
Fabian Brenne, Dr. Ing. Albert Distelrath, Dr. Michael Fischer, Wolfgang Frey, Sarah Gschlecht, Dipl.-Ing. Gabriele Henkens, Prof. Joseph Hoppe, André Brink, Heinz Jirout, Christian Junge, Konstantin Krex, Bernd Loeser, Prof. Dr. André Molkenthin, Michael Pfeiffer, Prof. Dipl.-Ing. Frank Prietz, Prof. Dr. Andreas Putz, Lydia Ramakers, Clara Scheer, Oliver Schuhose, Sebastian Scholz, Erik Spiekermann, Peter St John und Edith Wunsch.
Das vollständige Programm des Expert Meetings 2025 finden Sie hier:
https://thfx-denkmalwerkstatt.de/denkmalwerkstatt-2025-2


























































